Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Qenrix Path

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Qenrix Path GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Qenrix Path GmbH
Stuhlbruderhofstraße 12
67112 Mutterstadt, Deutschland
E-Mail: info@Vylitharionis.com
Telefon: +49 6783 981130

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Sie als Person zu identifizieren oder identifizierbar zu machen.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der aufgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu berechtigten Interessen zu widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten, sichere Serverstandorte und regelmäßige Backups zur Datenwiederherstellung.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Analytische Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
  • Funktionale Cookies für erweiterte Funktionen
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie eingewilligt haben. Bei der Nutzung externer Dienstleister stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass die Bestimmungen der Datenschutzgesetze eingehalten werden.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Standard-Aufbewahrungszeiten: Kontaktdaten werden nach 2 Jahren ohne Geschäftstätigkeit gelöscht, Vertragsdaten nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre), Log-Dateien nach 30 Tagen.

8. Internationale Datenübertragungen

Sofern wir Daten in ein Drittland (außerhalb der Europäischen Union) oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur aufgrund gesetzlicher Erlaubnis, Ihrer Einwilligung oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, unserer Geschäftsprozesse oder der eingesetzten Technologie angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@Vylitharionis.com
Telefon: +49 6783 981130
Adresse: Stuhlbruderhofstraße 12, 67112 Mutterstadt